47. Internationale Schwimmveranstaltung
60 Aktive der 2. bis 4. Mannschaft nahmen vom 13. – 14.05.2017 beim Meeting des TuS Brackel in Dortmund auf der Langbahn teil.
Bei insgesamt 359 Starts konnten 38 Medaillen und 230 neue Bestzeitenerschwommen werden.
Jüngste Medaillengewinner ( je 2x ) waren hier aus dem Jg. 2009 Julian Hahn und Henry Peltzer. Julian holte Silber über 50m Rücken in 0:53,74 und bewies auch mit Bonze über die 100m Freistil in 1:46,15 seine Ausdauerfähigkeiten. Henry stand dem in Nichts nach, er konnte sogar über 100m Rücken in 1:51,60 Gold und über 50m Brust in 0:56,61 einen guten zweiten Platz holen.
In der AK 9 Jahre war Jannis Bergmann über 50m Brust in 0:54,53 nicht zu schlagen, weitere Medaillengewinner waren hier: Matheo Esser mit Silber über 100m Brust, Kaspar Koop mit dritten Plätzen über 50m Rücken / 100m Freistil, sowie Leon Wrannmit Silber über 50m Brust knapp vor Benedikt Gereon Symmank welcher hier den dritten Platz erreichte.
Sophie Käsebier ( 2007 ) holte einen kompletten Medaillensatz, über 200m Brust stand sie in 3:37,80 ganz oben auf dem Treppchen, Sebastian Hartz schaffte über die lange Rückendistanz in 3:26,39 einen guten dritten Platz.
Ebenfalls 3 Medaillen im Gepäck hatten in der AK 11 Jahre Eva Saretz u.a. mit Gold über 100 Schmett / 50 Rücken sowie Ann-Sophie Evers u.a. Silber über die 200m Freistil, Annabell Kremers erreichte 2x Bronze über die langen Bruststrecken genau wie Lasse Paul Kupczynski über die 100m Schmett.
Schnell unterwegs waren weiterhin im Jg. 2005 mit je 3 Podestplatzierungen Helena Tsepas und Henning Sommer, Ivana Rakowski ( 2x ) sowie Adam Kühn ( 1x ).
Tim Bergmann und Elsa Greif holten im Jg. 2004 jeweils Gold über die 200m Schmett, Carla Jordans freute sich über 2xBronze und Florian Schmidt über einen 2. Platz über 200m Rücken.
Für einen weiteren ersten Platz zeigte sich in der AK 14 Jahre Sarah Skakun über 50m Freistil in 0:28,90 verantwortlich.