Am Ostersamstag hat der Förderverein der SG-MG, bei schönstem Wetter, eine kurzfristig geplante Osteraktion durchgeführt. Alle aktiven SchwimmerInnen der SG-MG durften sich eine kleine Osternascherei am Rheindahlener Schwimmbad abholen.
Am Ostersamstag hat der Förderverein der SG-MG, bei schönstem Wetter, eine kurzfristig geplante Osteraktion durchgeführt. Alle aktiven SchwimmerInnen der SG-MG durften sich eine kleine Osternascherei am Rheindahlener Schwimmbad abholen.
Der Förderverein der SG-MG Schwimmen veräußert aktuell die ausgedienten Startblöcke des Vitusbades. Der Erlös der Startblöcke kommt zu 100% der Vereinsjugend zugute.
Der Förderverein der SG-MG Schwimmen hat zusammen mit dem Druckhaus Boeken das verrückte Schwimmjahr 2020 in Bilder zusammengefasst und möchte euch mit dem Schwimm- und Familienplaner 2021 an diese verrückt Zeit erinnern. Und auch das SG-MG Puzzle mit 500 Teilen ist bereits bestellbar.
Liebe Aktiven, liebe Eltern,
wir haben fabelhafte Neuigkeiten für Euch!
Der Förderverein der SG-MG hat es geschafft und einen SUPERDEAL mit dem NIKOLAUS abgeschlossen.
Weil unsere Schwimmer*innen etwas ganz Besonderes sind und dieses Jahr einen tollen Teamgeist gezeigt haben, hat der Nikolaus für jeden eine Überraschung besorgt.???
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung in Abstimmung mit den Ländern am 28. Oktober einen Teil-Lockdown beschlossen. Dieser gilt ab Montag, den 2. November bis vorerst zum Monatsende. Unter anderem werden Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, geschlossen. Dazu gehören auch die Schwimm- und Spaßbäder in Mönchengladbach.
Aus diesem Grund bleiben die Bäder vom 2. November 2020 bis voraussichtlich 30. November 2020 geschlossen.
Alle SG MG Schwimmsportaktivitäten mussten daher leider eingestellt worden. Wir werden aber gemeinsame, virtuelle Aktivitäten, wenn auch im Trockenen, mit den Aktiven durchführen.
Wir informieren euch frühzeitig auch an dieser Stelle über die geplante Wiedereröffnung und unsere Aktivitäten.
Bitte bleibt gesund und motiviert!
Ihr SG MG Team
Im modernisierten Stadtbad Neuss fand am Wochenende, 3./4.10.2020, der Einladungswettkampfstatt statt, eingeladen hatte der Neusser Schwimmverein. Im Wettkampf unter Corona-Regeln fand sich starke Konkurrenz, ein zusätzlicher Ansporn für die Schwimmer.
Dieses Wochenende waren die Schwimmerinnen und Schwimmer der Übergangsmannschaft und des Top Teams Nachwuchs beim Düsseldorfer Schwimmclub im Rheinbad eingeladen, ihren Leistungsstand zu messen. Aufgrund der Corona-Regeln gibt es zwar keine Medaillen-Übergabe und leider keine Zuschauer, aber alle Beteiligten sind glücklich, im Wettkampf zu schwimmen.
Am Wochenende fand endlich einmal wieder ein Wettkampf statt. Blau-weiß Bochum organisierte im Bochumer Wiesental-Bad die „Bochum Challenge“. Abstandsregeln, Maskenpflicht waren die Voraussetzung, dass 2700 Starts durchgeführt werden konnten; das Ganze ohne Zuschauer aber mit Live-Stream.
Den ersten Wettkampf der Saison 2020/21 wollten sich 22 Athlet*innen der SG-MG trotz vergleichsweiser langer Anreise zur Aggertalsperre bei Gummersbach nicht entgehen lassen. Nicht nur die Tatsache, dass es sich in Gummersbach um den ersten Wettkampf nach Corona handelte, sondern auch das erlesene Starterfeld rund um 10km Weltmeister Florian Wellbrock und Kurzbahn-Weltrekordhalterin über 1.500m Freistil, Sarah Köhler gab dieser Open Water Veranstaltung eine besondere Note. Angespornt durch die großen Vorbilder wollten sich die Mönchengladbacher ebenfalls bestmöglich präsentieren, was durchaus zufriedenstellend gelang.
Wettkämpfe unter Pandemiebedingungen sind nicht nur vom sportlichen Standpunkt aus gesehen spannend, auch in vielen anderen Belangen wie der Organisation und Durchführung. Und obendrein hatten die Schwimmer*innen der SG-MG keinen Anhaltspunkt, wie sich der erste Kontakt im Wasser unter Wettkampfbedingungen anfühlt. Gleich vorweg, viele waren spritzig aber jede längere Strecke tat besonders weh…
Endlich wieder Wettkampf bei den Masters ! Am Samstag, 29.8. 2020, waren Kalli Nottrodt zusammen mit Jens Tophoven aus Kempen, der ja mit uns trainiert und Dr. Ilona Radermacher beim Ultra-Schwimmen in Münster. Die Veranstaltung fand im alten Binnenhafen von Münster statt, dort sind fast überall die alten Gebäude inzwischen restauriert mit Cafés usw., ein sehr schönes Ambiente.
6. Internationale NEW SWIM DAYS
11-12.06.2022 Mönchengladbach - VITUSBAD
Ausschreibung
Meldeergebnis
Protokoll
Besucht uns auch auf Facebook oder Instagram!